proGenia.blog entwickeln…

Olivier Keller

Mein Schädel brummt: Wie kann es gelingen, eine Struktur zu kreieren, in der der KOSMOS, also jeglich erdenkliches Thema seinen Platz findet. Und auch gefunden werden kann. Ich hatte die Idee, die DDC, also die Dewey Decimalclassification zur Hilfe zu nehmen. Schliesslich wird diese rund um den Globus von unzähligen Bibliotheken verwendet, unter anderem auch von unseren Nationalbibliotheken. Doch einfach umzusetzen ist dies nicht. Allmählich, nach vielen Momenten des Brütens, kristallisieren sich neben dem Schwerpunkt FREI SICH BILDEN zwanzig Themengebiete für die erste Ebene heraus: 590/ 636/798 TIERWELTEN 580 PFLANZENWELTEN 640 KOCHWELTEN 790 SPIELWELTEN 600 HANDWERKSWELTEN 700 KUNSTWELTEN 780 MUSIKWELTEN 790 SPORTWELTEN 600 TECHNIKWELTEN 900 GEOGRAFIEWELTEN 900 GESCHICHTSWELTEN 400/800 SPRACHWELTEN 610 WELT DER GESUNDHEIT 100 WELT DER PHILOSOPHIE UND PSYCHOLOGIE 200 WELT DER RELIGION UND SPIRITUALITÄT 500 WELT DER MATHEMATIK, PHYSIK UND CHEMIE 300 WELT DER SOZIOLOGIE UND ANTHROPOLOGIE 330 WELT DER WIRTSCHAFT 320/340 WELT DER POLITIK UND DES RECHTS 370 WELT DER PÄDAGOGIK UND ERZIEHUNG Doch eines fehle, monierten Tomoe und Bertrand unabhängig voneinander: das Zukünftige. Und deshalb soll es eine weitere Blogkategorie geben mit dem Namen: WELT IM WANDEL Wie denkt Ihr darüber?

Leave A Comment

Go to Top